Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2022

Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins Ortsgeschichte,

unsere Zeit und unser Alltag waren erheblich beeinflusst von der Corona-Situation. Das trifft auch die Arbeit in unserem Verein. Die Jahreshauptversammlungen in 2020 und 2021 konnten nicht stattfinden. Nun nehmen wir einen neuen Anlauf.

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 22.

...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung am 18. März 2020 fällt aus!

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung war am  18. März 2020 geplant.

Die Ereignisse in den letzten Tagen zum Thema Coronavirus sind nicht zu übersehen. Die Empfehlungen und Maßnahmen auf Bund-, Länder-  und Kommunalebene wurden inzwischen drastisch verschärft.

Wir haben uns entschlossen, im Sinne des verantwortlichen Handelns diese terminierte Jahreshauptversammlung abzusagen.

...

Weiterlesen

Nachruf

Im April 2018 verstarb unerwartet unser Vereinsvorsitzender Reinhard Peukert.
Mit ihm haben wir einen Freund der Ortsgeschichte Schlangen und einen geschäftigen Organisator verloren.
Reinhard Peukert war Gründungsmitglied des Vereins.
Mit seiner professionellen Medienarbeit leistete er wertvolle Beiträge für die Arbeit und die Popularität des Vereins.

...

Weiterlesen

Alte Technik im neuen Licht

Schlangens Geschichte hat vielfältige Spuren hinterlassen.
Dies dokumentieren nicht nur viele Zeugen der Vergangenheit, sondern auch die Geschichtsstationen in Schlangen, Kohlstädt und Oesterholz-Haustenbeck.

...

Weiterlesen

Inzwischen 40 Stationen zur Schlänger Geschichte

Schlangens Geschichte hat vielfältigste Spuren hinterlassen. Dies dokumentieren nicht nur viele Zeugen der Vergangenheit, sondern auch die Geschichtsstationen an historischen Rundwanderwegen in Schlangen, Kohlstädt und Oesterholz-Haustenbeck mit zusätzlichen Abstechern.

...

Weiterlesen

Weiße Weihnacht?

Wenn es um das Thema „Wetter“ geht, dann erzählen uns ältere Menschen häufig, früher waren die Sommer heiß, die Winter kalt, und Weihnachten lag Schnee. Wahrscheinlich stimmt das nicht ganz, insbesondere, ob nun Weihnachten immer Schnee lag.

...

Weiterlesen
Scrolle zum Anfang